Ausflugsziele frankfurt kinder winter – Frankfurter Winter-Ausflugsziele Kinder eröffnet eine Welt voller spannender Entdeckungen für Familien. Von gemütlichen Cafés bis hin zu aufregenden Aktivitäten in der Stadt und Umgebung – die Auswahl an Ausflugszielen ist riesig. Erfahren Sie mehr über die besten Möglichkeiten, um unvergessliche Wintertage mit Ihren Kindern in Frankfurt zu erleben!
Die folgenden Informationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über winterliche Ausflugsziele in Frankfurt, besondere Angebote, Aktivitäten und vieles mehr. Wir präsentieren Ihnen Tipps für die Planung, alternative Ausflugsziele in der Umgebung, Unterkünfte, gastronomische Möglichkeiten, Transportmöglichkeiten und Illustrationen, um Ihnen die beste Vorbereitung zu ermöglichen.
Frankfurt Winter Ausflugsziele für Kinder – Übersicht
Frankfurt im Winter – eine Stadt voller Überraschungen für die ganze Familie! Die kalten Tage laden zu kuscheligen Ausflügen ein, die die Herzen der Kinder (und der Erwachsenen) höher schlagen lassen. Von zauberhaften Weihnachtsmärkten bis hin zu spannenden Entdeckungen in Museen und Tiergärten – Frankfurt bietet eine Fülle an Möglichkeiten, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Winterliche Ausflugsziele für Kinder in Frankfurt
Diese Liste präsentiert fünf winterliche Ausflugsziele in Frankfurt, die sich ideal für einen Familienausflug eignen. Die Auswahl berücksichtigt verschiedene Interessen und Altersgruppen, um jedem Kind ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren.
- Senckenberg Naturmuseum: Ein faszinierendes Abenteuer in die Welt der Natur und Wissenschaft erwartet die jungen Forscher! Erkunden Sie prähistorische Fossilien, begeistern Sie sich für die Vielfalt der Tierwelt und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Natur. Kinder können spielerisch den Zusammenhang zwischen Mensch und Natur verstehen. Die interaktiven Ausstellungen und die lebendigen Exponate machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis für alle Altersgruppen.
- Palmengarten: Auch im Winter bietet der Palmengarten eine grüne Oase der Ruhe und Entspannung. Besonders im Winter, wenn die Außenanlagen in einem zauberhaften Licht erstrahlen, ist ein Besuch ein Erlebnis. Die vielfältigen Pflanzenarten und die exotischen Tiere laden zum Entdecken ein. Besonders beeindruckend sind die Winterausstellungen und die Beleuchtung der Pflanzen.
- Zoo Frankfurt: Ein Besuch im Zoo Frankfurt ist ein tolles Erlebnis für Tierfreunde jeden Alters. Die vielen verschiedenen Tierarten bieten ein faszinierendes Schauspiel, besonders im Winter, wenn die Tiere in einer winterlichen Kulisse zu sehen sind. Die Tierpfleger informieren die Besucher über die jeweilige Tierart und die Notwendigkeit des Artenschutzes. Die Kinder können spielerisch die Tiere kennenlernen und ihre Lebensräume entdecken.
Die Gestaltung der Winterausstellungen und die Nähe zu den Tieren sind besonders reizvoll.
- Deutsches Filmmuseum: Ein außergewöhnliches Erlebnis wartet auf Filmfans aller Altersgruppen. Erleben Sie die faszinierende Welt des Films von den Anfängen bis heute! Kinder werden begeistert sein von den Filmprojektionen und den interaktiven Ausstellungen. Sie können die Entstehung eines Films hautnah miterleben. Das Museum bietet auch spezielle Kinderprogramme, die den Besuch besonders unterhaltsam gestalten.
- Frankfurt Christmas Market (Weihnachtsmarkt): Ein Besuch auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für die Sinne! Die geschmückten Stände, die leckeren Köstlichkeiten und die weihnachtliche Stimmung laden zum Verweilen und Entdecken ein. Kinder freuen sich über die bunten Lichter, die köstlichen Leckereien und die vielfältigen Stände mit Spielzeug und Geschenken.
Übersicht der Ausflugsziele
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die vorgestellten Ausflugsziele. Sie finden hier die Adresse und die Öffnungszeiten, um Ihren Besuch optimal zu planen.
Ziel | Beschreibung | Adresse | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
Senckenberg Naturmuseum | Erleben Sie die faszinierende Welt der Natur und Wissenschaft. | Senckenberganlage 25, 60316 Frankfurt am Main | Di-So: 9:00 – 17:00 Uhr |
Palmengarten | Entdecken Sie die grüne Oase im Herzen Frankfurts. | Sachsenhäuser Landstraße 3, 60311 Frankfurt am Main | Di-So: 9:00 – 17:00 Uhr |
Zoo Frankfurt | Erleben Sie die vielfältige Tierwelt hautnah. | Sachsenhäuser Landstraße 3, 60311 Frankfurt am Main | Täglich: 9:00 – 17:00 Uhr |
Deutsches Filmmuseum | Tauchen Sie ein in die Welt des Films. | Liebigstraße 26, 60311 Frankfurt am Main | Di-So: 10:00 – 18:00 Uhr |
Frankfurt Christmas Market | Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre. | Variiert je nach Markt | Variiert je nach Markt |
Besondere Angebote und Aktionen für Familien im Winter
Der Winter in Frankfurt bietet eine Fülle an spannenden Aktivitäten für Familien. Neben den klassischen Ausflugszielen locken zahlreiche spezielle Angebote und Aktionen, die den Familienbesuch noch attraktiver gestalten. Ermäßigungen, besondere Veranstaltungen und kreative Ideen sorgen für unvergessliche Momente und ermöglichen, den Winter in der Stadt auf eine einzigartige Art und Weise zu erleben.
Familienfreundliche Angebote in Frankfurter Museen
Viele Frankfurter Museen bieten im Winter spezielle Familienangebote. Dies kann sich in reduzierten Eintrittspreisen für Kinder, Familientouren mit interaktiven Elementen oder Workshops für Kinder manifestieren. Die Museen passen ihre Angebote oft an die Jahreszeit an, um den Besuch für Familien besonders interessant zu gestalten. Dies ermöglicht einen lehrreichen und unterhaltsamen Ausflug.
Ermäßigungen und Aktionen in den Frankfurter Freizeitparks
Auch die Frankfurter Freizeitparks, wie beispielsweise die Erlebniswelten, bieten im Winter häufig besondere Angebote und Aktionen für Familien. Das kann saisonale Rabatte für Familienkombinationen, vergünstigte Eintrittskarten für bestimmte Tage oder spezielle Kinderaktionen umfassen. Hier gilt es, die jeweiligen Parkwebseiten und Flyer im Blick zu behalten, um die aktuellen Angebote zu entdecken.
Spezielle Winterveranstaltungen und Events
Frankfurt bietet im Winter eine Vielzahl an besonderen Veranstaltungen, die sich gezielt an Familien richten. Dies können Weihnachtsmärkte, Märchenaufführungen, Winterfeste oder besondere Workshops sein. Diese Ereignisse bieten einzigartige Erlebnisse und festigen die besondere Atmosphäre der Stadt.
Übersicht über Familienangebote im Winter
Angebot | Beschreibung | Preis | Gültigkeitsdauer |
---|---|---|---|
Familien-Eintritt im Museum für Moderne Kunst | Ermäßigter Eintritt für Familien mit Kindern bis 14 Jahren. | ab 20€ | Dezember bis Februar |
Winter-Workshop im Planetarium | Workshop zum Thema Winter-Sternenhimmel für Kinder. | 15€ pro Kind | Wochenende im Januar |
Familientour im Römer | Besondere Führung durch das Römermuseum mit interaktiven Elementen für Kinder. | 25€ pro Familie | Oktober bis März |
Weihnachtsmarktbesuch | Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarktes mit diversen Ständen und Unterhaltung. | kostenlos (für den Marktbesuch) | November bis Dezember |
Ideen für Aktivitäten im Winter
Der Winter in Frankfurt bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Familien mit Kindern. Von gemütlichen Ausflügen bis hin zu aufregenden Erlebnissen – die Stadt ist ein wahrer Schatz an winterlichen Aktivitäten. In diesem Abschnitt finden Sie inspirierende Ideen für unvergessliche Momente in der kalten Jahreszeit.
Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen
Ein Klassiker unter den Winteraktivitäten sind Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Die Frankfurter Eislaufplätze bieten eine ideale Gelegenheit, die kalten Tage aktiv zu verbringen. Besonders in der Weihnachtszeit locken stimmungsvolle Lichter und die festliche Atmosphäre viele Besucher an. Das Schlittschuhlaufen fördert die Bewegung und die Freude an der gemeinsamen Aktivität.
- Eislaufplatz am Römerberg: Ein zentraler und beliebter Ort, mit vielen Möglichkeiten für ein gemütliches Eisvergnügen. Die Kosten variieren je nach Alter und Tageszeit. Die benötigte Zeit hängt von der Dauer des Besuchs ab. Die Eintrittspreise sind meist an der Kasse des Eislaufplatzes zu entnehmen.
- Eisstockschießen: Für sportliche Familien ist Eisstockschießen eine tolle Option. Man kann an öffentlichen Anlagen, wie dem Eisstadion, Eisstockschießen betreiben. Die Kosten für die Nutzung von Eisstockschießen-Anlagen variieren. Die benötigte Zeit ist je nach Anzahl der Teilnehmer und Spielzeit unterschiedlich.
Besuch des Palmengarten
Auch im Winter behält der Palmengarten seinen Reiz. Die einzigartige Pflanzenwelt, die trotz Kälte blüht und gedeiht, bietet eine faszinierende Entdeckungstour für Groß und Klein. Die farbenfrohen Pflanzen und die winterliche Ruhe verleihen dem Palmengarten eine besondere Atmosphäre.
- Palmengarten: Der Palmengarten bietet einen einzigartigen Einblick in die Pflanzenwelt, die nicht nur in den Tropen beheimatet ist. Der Eintritt kostet je nach Alter unterschiedlich. Die Besuchszeit kann je nach Interesse und Tempo der Familie variieren. Spezielle Angebote für Familien oder Gruppen sind oft zu erfragen.
Museum und Kultur erleben
Frankfurt bietet eine Vielzahl an Museen, die auch im Winter für spannende Entdeckungen sorgen. Viele Museen bieten spezielle Kinderprogramme oder Ausstellungen an, die das Interesse von Kindern wecken. Eine Auszeit in der Stadt kann eine Bereicherung für Familien sein.
- Senckenberg Naturmuseum: Das Museum ist für seine faszinierenden Exponate über die Natur und die Evolution bekannt. Der Eintrittspreis ist abhängig vom Alter und dem gewünschten Umfang der Besichtigung. Die Zeit, die man im Museum verbringt, ist je nach Interessen und Tempo variabel. Oftmals gibt es spezielle Führungen für Kinder, die den Besuch bereichern.
- Liebieghaus Skulpturensammlung: Eine Reise in die Welt der Kunst. Die Kosten hängen von der Art des Besuchs ab. Die Besuchszeit ist von der Wahl der Ausstellungsstücke abhängig. Es gibt oft Familienangebote, um den Besuch mit Kindern angenehmer zu gestalten.
Zoo Frankfurt
Der Zoo Frankfurt ist auch im Winter ein spannendes Ziel. Die Tiere sind auch in der kalten Jahreszeit aktiv und bieten ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Die Winterlandschaft im Zoo verleiht dem Ganzen eine besondere Note.
- Zoo Frankfurt: Der Zoo Frankfurt bietet einen Einblick in die Tierwelt. Die Kosten hängen vom Alter der Besucher ab. Die Zeit, die man im Zoo verbringt, ist von den Interessen und dem Tempo abhängig. Oftmals gibt es spezielle Angebote für Familien, wie z.B. Familientickets.
Fahrradfahren und Spaziergänge
Trotz der Kälte laden Fahrradtouren und Spaziergänge in Frankfurt zu einem schönen Winterausflug ein. Die vielen Parks und Grünflächen bieten eine Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben und die frische Luft zu genießen. Die Stadt hat sich auch auf das Fahrradfahren im Winter eingestellt.
- Fahrradtouren/Spaziergänge: Die Kosten für die Aktivitäten sind gering bis gar nicht vorhanden. Die Zeit ist variabel und hängt von der gewählten Route und den Interessen ab. Die vielen Grünflächen und Parks laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Weitere Ideen für Aktivitäten
Frankfurt bietet eine Vielzahl an weiteren Aktivitäten für Familien im Winter. Dies können Veranstaltungen, wie Weihnachtsmärkte oder andere lokale Feste sein. Die Kosten und die benötigte Zeit sind abhängig von der Wahl.
- Weihnachtsmärkte: Die Frankfurter Weihnachtsmärkte bieten eine festliche Atmosphäre mit kulinarischen Köstlichkeiten und Geschenkideen. Die Kosten hängen von den gekauften Waren ab. Die benötigte Zeit hängt von der Dauer des Besuchs ab.
Tipps für die Planung von Winterausflügen
Die kalte Jahreszeit bietet einzigartige Möglichkeiten für unvergessliche Familienabenteuer. Mit der richtigen Planung verwandeln sich winterliche Herausforderungen in spannende Erlebnisse. Von der Auswahl der passenden Kleidung bis hin zur Sicherheit Ihrer Kleinen – hier finden Sie wertvolle Tipps für unvergessliche Winterausflüge mit der ganzen Familie.
Checkliste für die Planung
Eine gründliche Planung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen und erfolgreichen Winterausflug. Die Vorbereitung im Voraus spart Stress und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf die Freude des Ausflugs zu konzentrieren. Folgende Punkte sollten auf Ihrer Checkliste stehen:
- Datum und Zielort festlegen: Überlegen Sie, welcher Zeitraum für Ihre Familie am besten passt und welche Orte in Frankfurt oder der näheren Umgebung für Ihren Ausflug infrage kommen. Berücksichtigen Sie dabei die Öffnungszeiten der gewünschten Sehenswürdigkeiten und die Wettervorhersage.
- Aktivitäten auswählen: Welche Aktivitäten interessieren Ihre Kinder? Ein Besuch im Zoo, ein Spaziergang im Park, Schlittschuhlaufen oder eine Fahrt mit der Straßenbahn – die Möglichkeiten sind vielfältig. Passen Sie die Aktivitäten an das Alter und die Interessen der Kinder an.
- Transportmittel organisieren: Wie kommen Sie zum Zielort? Auto, Bus, Bahn – die Wahl des Transportmittels beeinflusst die Dauer und den Komfort Ihrer Reise. Planen Sie die Anfahrt im Voraus, um eventuelle Verkehrsbehinderungen zu berücksichtigen.
- Wettervorhersage beachten: Wintertage können wechselhaft sein. Informieren Sie sich über die aktuelle und die vorhergesagte Wetterlage und passen Sie die Kleidung und die Aktivitäten dementsprechend an. Eine warme, wetterfeste Jacke und wetterfeste Schuhe sind essentiell.
- Essen und Getränke einpacken: Besonders bei längeren Ausflügen ist es wichtig, ausreichend zu essen und zu trinken. Packen Sie Snacks, warme Getränke und eventuell Lunchpakete ein, um Hunger und Durst zu vermeiden.
Notwendige Vorkehrungen
Um einen angenehmen und sicheren Winterausflug zu gewährleisten, sind einige wichtige Vorkehrungen notwendig.
- Warme Kleidung: Kinder sind besonders anfällig für Erkältungen. Packen Sie warme Kleidung, wie Mützen, Handschuhe, Schals und dicke Jacken, ein. Mehrere Schichten sind empfehlenswert, um sich bei Bedarf wärmer oder kühler zu kleiden.
- Passendes Schuhwerk: Dicke, wasserdichte Winterschuhe sind für die Kinder unerlässlich. Sie schützen die Füße vor Kälte und Nässe.
- Transportmittel: Überlegen Sie, welches Transportmittel am besten geeignet ist. Ein Auto bietet Komfort, während öffentliche Verkehrsmittel kostengünstiger sein können. Planen Sie die Anfahrt im Voraus, um eventuelle Verkehrsbehinderungen zu berücksichtigen.
- Medikamente: Nehmen Sie wichtige Medikamente und Pflaster für kleine Verletzungen mit. Falls Ihre Kinder an Allergien leiden, nehmen Sie die entsprechenden Medikamente und Notfallmittel mit.
Aktivitäten nach Alter und Interessen
Die Auswahl der Aktivitäten sollte auf das Alter und die Interessen der Kinder abgestimmt werden.
- Kleinkinder: Besuchen Sie einen Spielplatz oder einen Indoor-Spielbereich, um den Bewegungsdrang der Kleinen zu befriedigen. Besonders anregend sind auch Cafés mit Spielmöglichkeiten.
- Grundschulkinder: Eine Schlittschuhbahn, ein Besuch im Zoo oder einem Weihnachtsmarkt bietet Abwechslung und Spaß. Eine spannende Variante ist auch ein Ausflug in ein Museum mit interaktiven Angeboten.
- Jugendliche: Ein Eislaufplatz, eine Fahrt mit der Bahn oder ein Besuch in einem Freizeitpark, oder eine Führung durch die Stadt sind spannende Aktivitäten.
Sicherheit
Sicherheitsvorkehrungen sind unerlässlich, um einen schönen und unbeschwerten Ausflug zu garantieren.
- Überwachung der Kinder: Besonders in Menschenmengen oder an belebten Plätzen ist eine ständige Überwachung wichtig. Definieren Sie klare Grenzen und Kommunikationswege.
- Schnee- und Eisverhältnisse beachten: Rutschen und Stürze können vorkommen. Passen Sie die Aktivitäten an die aktuellen Schnee- und Eisverhältnisse an und wählen Sie geeignete Routen.
- Gefahrenquellen erkennen: Achten Sie auf mögliche Gefahren, wie z.B. glatte Stellen, Treppen oder Wasser. Wählen Sie Aktivitäten und Routen, die für die Kinder geeignet sind.
- Notfallplan: Besprechen Sie mit Ihren Kindern einen Notfallplan, falls sie sich verlaufen oder Hilfe benötigen. Informieren Sie andere Familienmitglieder über Ihren Ausflugsplan und die Route.
Alternative Ausflugsziele außerhalb Frankfurts

Frankfurt bietet zwar viele tolle Winteraktivitäten, aber die Umgebung hält noch weitere faszinierende Orte für Familien bereit. Ein Ausflug außerhalb der Stadt kann Abwechslung und neue Eindrücke bringen. Von verschneiten Landschaften bis hin zu winterlichen Attraktionen – die Auswahl an Ausflugszielen ist vielfältig und bietet für jede Familie etwas Besonderes.
Ideale Winterausflugsziele in der Nähe
Um die Auswahl für Familien zu erleichtern, hier drei besonders empfehlenswerte Ausflugsziele in der Umgebung von Frankfurt, die sich ideal für einen winterlichen Familienausflug eignen:
Ziel | Entfernung (ca.) | Dauer (ca.) | Besondere Eigenschaften |
---|---|---|---|
Taunus-Höhen und Wintersportgebiete | 30-60 Minuten | 1-3 Stunden | Die Taunus-Höhen bieten fantastische Winterlandschaften für Spaziergänge, Skifahren oder Rodeln. Zahlreiche Skigebiete und Rodelbahnen laden zum Wintersport ein. Für Kinder ist die Natur ein großes Abenteuer und die frische Luft fördert die Gesundheit. Im Vergleich zu Frankfurter Parks bietet die Umgebung ein Gefühl von weitem, freiem Raum. |
Palmengarten in Frankfurt (winterliche Gestaltung) | 15 Minuten | 3-5 Stunden | Auch im Winter ist der Palmengarten eine einzigartige Erfahrung. Die winterliche Gestaltung der Anlagen mit Lichterschmuck und speziell eingerichteten Bereichen bietet eine gemütliche Atmosphäre. Die tropische Vegetation bietet einen Kontrast zur winterlichen Umgebung und ist für Kinder faszinierend. Ein Ausflug in den Palmengarten ist eine gute Alternative zu reinen Wintersportangeboten. |
Besuch eines Weihnachtsmarktes in der Nähe (z.B. Hanau) | 30-45 Minuten | 2-4 Stunden | Weihnachtsmärkte sind im Winter ein Muss. Neben den typischen Angeboten wie Essen, Trinken und Kunsthandwerk, bieten viele Weihnachtsmärkte spezielle Kinderaktivitäten und Attraktionen. Ein Besuch eines Weihnachtsmarktes außerhalb Frankfurts ermöglicht es, die Atmosphäre eines traditionellen Marktes kennenzulernen. |
Besuch einer historischen Burg (z.B. Burg Frankenstein) | 30-45 Minuten | 2-4 Stunden | Der Besuch einer historischen Burg bietet einen kulturellen Einblick und ist für Kinder oft besonders spannend. Im Winter kann die Atmosphäre der Burg besonders mystisch wirken. Eine Burg bietet eine Alternative zu den typischen Winteraktivitäten und ermöglicht es, die Geschichte zu erleben. |
Diese Ziele bieten eine gute Abwechslung zu den Angeboten in Frankfurt und ermöglichen es, die Umgebung in einer anderen Perspektive kennenzulernen. Die Fahrzeiten und -möglichkeiten sind gut ausgebaut, sodass die Anreise bequem ist. Die Dauer kann je nach Interessen und Aktivitäten variieren.
Unterbringungsmöglichkeiten für Familien
Die Suche nach der perfekten Unterkunft für einen Familienwinterausflug in Frankfurt kann ganz schön herausfordernd sein. Doch keine Sorge, wir haben die wichtigsten Faktoren für euch zusammengestellt, damit eure Reise rundum gelungen wird. Von gemütlichen Appartements bis hin zu familiengerechten Hotels – wir zeigen euch die Vielfalt an Optionen und helfen euch, die richtige Wahl zu treffen.
Geeignete Unterkünfte in Frankfurt
Die Auswahl an familiengerechten Unterkünften in Frankfurt ist beeindruckend. Neben klassischen Hotels finden sich auch zahlreiche Ferienwohnungen und Appartements, die sich perfekt für Familien mit Kindern eignen. Die Ausstattung dieser Unterkünfte ist oft speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten. Oftmals sind zusätzliche Schlafmöglichkeiten, Kinderbetten und Spielbereiche vorhanden.
Analyse von Preisen und Ausstattung
Die Preise für familiengerechte Unterkünfte in Frankfurt variieren stark je nach Saison, Ausstattung und Lage. Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung ist die Berücksichtigung des Budgets. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf Details wie die Größe der Wohnung, die Anzahl der Schlafzimmer, die Verfügbarkeit von Spielgeräten oder der Lage im Stadtzentrum zu achten. Ein gut ausgestattetes Appartement mit eigenem Kochbereich kann beispielsweise die Kosten im Vergleich zu einem Hotel deutlich reduzieren.
Auch die Qualität der Ausstattung, wie z.B. die Größe des Badezimmers oder die Sauberkeit der Zimmer, sollte ein Kriterium sein.
Vergleich verschiedener Optionen
Um die beste Unterkunft für eure Familie zu finden, ist es wichtig, verschiedene Optionen zu vergleichen. Neben der Preis-Leistungs-Relation sollte die Lage, die Ausstattung und die Nähe zu den geplanten Ausflugszielen berücksichtigt werden. Ein Vergleichstabelle kann dabei helfen, die verschiedenen Optionen übersichtlich darzustellen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Parks oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist entscheidend für die Planung des Ausflugs.
Detaillierte Informationen zu den Unterkünften
Unterkunft | Beschreibung | Preis (pro Nacht) | Lage |
---|---|---|---|
Hotel “Zur goldenen Gans” | Familienzimmer mit Kinderbetten, Spielbereich im Hotel, Frühstücksbuffet inklusive. | ca. 200 € | Zentral gelegen, in der Nähe des Römerbergs. |
Ferienwohnung “Am Mainufer” | Modernes Appartement mit zwei Schlafzimmern, Küche, großem Wohnzimmer und Balkon mit Blick auf den Main. | ca. 150 € | Ruhige Lage am Mainufer, kurze Wege zu öffentlichen Verkehrsmitteln. |
Appartement “Frankfurter Zauber” | Komfortables Appartement mit Kinderhochstuhl, Spielküche und separatem Kinderzimmer. | ca. 180 € | Zentral gelegen, in der Nähe des Hauptbahnhofs. |
Die angegebenen Preise sind Richtwerte und können je nach Verfügbarkeit und Saison variieren. Es empfiehlt sich, direkt auf den jeweiligen Webseiten der Unterkünfte die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten zu prüfen.
Essen und Trinken während des Ausfluges
Ein gelungenes Ausflugsziel für Familien mit Kindern beinhaltet nicht nur spannende Aktivitäten, sondern auch leckere und passende Essensmöglichkeiten. Die richtige Auswahl an Restaurants und Cafés kann den Ausflug entscheidend positiv beeinflussen. Die folgenden Vorschläge berücksichtigen die Bedürfnisse von Familien mit Kindern und bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken, die sowohl köstlich als auch erschwinglich sind.
Empfehlenswerte Restaurants für Familien in Frankfurt
Frankfurt bietet eine Vielzahl an Restaurants, die sich perfekt für einen Familienbesuch eignen. Die Auswahl reicht von gemütlichen Cafés bis hin zu großen Restaurants mit Spielbereichen für Kinder. Wichtig ist die Berücksichtigung von Faktoren wie der Speisekarte, den Preisen und den Angeboten für Kinder.
Übersicht über Restaurants und Cafés
Hier finden Sie eine Auswahl an Restaurants und Cafés in Frankfurt, die sich für Familien mit Kindern eignen:
Restaurant/Café | Speisekarte | Preise | Angebote für Kinder | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|---|
“Das kleine Kätzchen” | Internationale Küche, Kindermenüs | Mittel | Kindermenüs, Spielbereich | Gemütliches Ambiente, ideal für ein gemütliches Mittagessen. |
“Pizzeria Bella Napoli” | Pizza, Pasta, Salate | Mittel | Kindermenüs, Pizza-Angebote | Große Auswahl an Pizzen und Pasta, meist schnelles Service. |
“Restaurant zum goldenen Apfel” | Deutsche Küche, regionale Spezialitäten | Mittel-Hoch | Kinderteller, Spielmöglichkeiten im Garten | Familiäre Atmosphäre, großer Außenbereich, ideal für warme Tage. |
“Café Klunkerkranich” | Frühstücksvarianten, Kuchen, Snacks | Mittel | Kindergebäck, Getränke | Gemütliches Café, ideal für einen Zwischenstopp. |
“Burger King” | Fastfood, Burger, Pommes | Niedrig | Kindermenüs, Getränke | Schnelle und einfache Essensmöglichkeit, aber oft etwas lauter. |
Tipps zur Auswahl der Essensmöglichkeiten
Bei der Auswahl der Essensmöglichkeit sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen: Die gewünschte Essensart, die Preisspanne und die Bedürfnisse der Kinder.
- Kindermenüs: Viele Restaurants bieten spezielle Kindermenüs mit kleineren Portionen und kindgerechten Speisen an. Dies erleichtert die Auswahl und sorgt für Zufriedenheit bei den kleinen Essern.
- Spielmöglichkeiten: Ein Spielbereich im Restaurant kann den Aufenthalt für Kinder angenehmer gestalten. Dies kann die Wartezeit verkürzen und einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen.
- Atmosphäre: Achten Sie auf die Atmosphäre des Restaurants. Ein gemütliches und ruhiges Ambiente kann den Ausflug angenehmer gestalten. Ein ruhiger Ort kann die Aufregung und Aktivität im Rahmen der Ausflüge etwas dämpfen und eine entspannte Atmosphäre schaffen.
Zusätzliche Angebote für Familien
Zusätzliche Angebote, wie Kindergebäck oder spezielle Getränke, können den Ausflug für die Kinder noch angenehmer gestalten.
Transportmöglichkeiten und Anfahrt

Ein Winterausflug in Frankfurt bietet unzählige Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Die richtige Wahl des Verkehrsmittels ist entscheidend für ein entspanntes und reibungsloses Erlebnis, besonders bei winterlichen Bedingungen. Von der öffentlichen Anbindung bis zum eigenen Auto – wir zeigen Ihnen die besten Optionen für Ihren Familienausflug.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Frankfurter Verkehrsbetriebe (VGF) bieten ein umfassendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das für die Erreichbarkeit vieler Ausflugsziele optimal geeignet ist. U-Bahn, Straßenbahn, Busse und S-Bahn ermöglichen einen komfortablen und umweltfreundlichen Transport. Besonders im Winter, wenn die Straßenverhältnisse eventuell ungünstig sind, ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel eine sichere und zuverlässige Option.
Verkehrsmittel | Beschreibung | Fahrplan | Preis |
---|---|---|---|
U-Bahn | Schnelle und direkte Verbindungen innerhalb Frankfurts. | Auf der Website der VGF einsehbar. | Je nach Tarif. Einzelfahrschein, Tageskarte oder Abo. |
Straßenbahn | Komfortable Verbindungen in bestimmte Stadtteile und zu bestimmten Ausflugszielen. | Auf der Website der VGF einsehbar. | Je nach Tarif. Einzelfahrschein, Tageskarte oder Abo. |
Bus | Umfassendes Streckennetz für die Erreichung vieler Stadtteile und Ausflugsziele. | Auf der Website der VGF einsehbar. | Je nach Tarif. Einzelfahrschein, Tageskarte oder Abo. |
S-Bahn | Verbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden. | Auf der Website der VGF einsehbar. | Je nach Tarif. Einzelfahrschein, Tageskarte oder Abo. |
Auto
Ein eigenes Auto bietet Flexibilität, um verschiedene Ausflugsziele außerhalb Frankfurts zu erreichen. In der kalten Jahreszeit ist jedoch die Berücksichtigung der Straßenverhältnisse, insbesondere bei Schnee und Eis, essentiell. Die Anreise mit dem Auto kann mit einer entsprechenden Vorbereitung auch eine gute Option sein. Beachten Sie die Parkgebühren und die Parkplatzsituation an den jeweiligen Zielen.
Fahrrad
Für kürzere Ausflüge oder Ausflüge in der näheren Umgebung bietet das Fahrrad eine umweltfreundliche und gesunde Alternative. In Frankfurt gibt es zahlreiche Radwege und Fahrrad-Verleihmöglichkeiten. Achten Sie auf die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen, wie beispielsweise die Verwendung von Winterkleidung und Beleuchtung.
Taxi und Ridesharing-Dienste
In Notfällen oder für spontane Fahrten können Taxi und Ridesharing-Dienste eine sinnvolle Alternative darstellen. Die Kosten sind jedoch in der Regel höher als bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Verfügbarkeit kann in der kalten Jahreszeit, insbesondere bei starken Schneefällen, eingeschränkt sein. Informieren Sie sich über Preise und Verfügbarkeit vorab.
Bilder und Illustrationen: Ausflugsziele Frankfurt Kinder Winter
Um die Winterausflüge für Kinder in Frankfurt und Umgebung noch lebendiger zu gestalten, sind ansprechende Illustrationen unerlässlich. Sie wecken die Fantasie und helfen, die verschiedenen Möglichkeiten und Atmosphären der Ausflugsziele greifbar zu machen. Diese visuellen Hilfen schaffen eine emotionale Verbindung zum Thema und animieren Kinder und Eltern, sich auf die spannenden Erlebnisse einzustellen.
Illustrationen der Ausflugsziele, Ausflugsziele frankfurt kinder winter
Die Illustrationen sollen die jeweiligen Orte detailliert und anschaulich darstellen. Sie sollten nicht nur die Gebäude oder Sehenswürdigkeiten zeigen, sondern auch die Umgebung, die Aktivitäten und die Stimmung einfangen. Kinder sollen sich vorstellen können, wie es ist, durch die verschneite Landschaft zu spazieren, im Eisstadion zu schlitteln oder in einem gemütlichen Café zu sitzen. Die Illustrationen sollten die Vielfalt der Wintererlebnisse widerspiegeln und die Faszination für die Ausflüge verstärken.
Illustration 1: Der Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg
Die Illustration zeigt den Frankfurter Römerberg im Winter, geschmückt mit unzähligen Lichterketten und weihnachtlichen Dekorationen. Ein riesiger Weihnachtsbaum dominiert das Bild, der mit bunten Lichtern und funkelnden Ornamenten geschmückt ist. Kinder in warmer Winterkleidung, mit roten Mützen und Handschuhen, sind auf dem Markt zu sehen, die in einer Gruppe um einen Stand mit selbstgebackenem Lebkuchen stehen. Vor dem Hintergrund des historischen Römerbergs stehen farbenfrohe Buden, die mit Leckereien und Spielzeug gefüllt sind.
Der Schnee bedeckt den Boden und schimmert im Schein der vielen Lichter. Die Atmosphäre ist festlich und gemütlich.
Illustration 2: Eislaufbahn am Main
Die Illustration zeigt eine große Eislaufbahn direkt am Mainufer. Das Eis ist glatt und glänzt im Sonnenlicht. Kinder und Jugendliche in farbenfroher Kleidung schlitteln und drehen sich auf dem Eis. Im Hintergrund ragen die silhouettenhaften Gebäude Frankfurts auf, die im Schnee und in der Dämmerung des Wintertages verschmelzen. Die Silhouette der Frankfurter Skyline wird im Hintergrund durch eine Lichtstimmung hervorgehoben, während die Vordergrund-Eislaufbahn die Aktivitäten der Kinder hervorhebt.
Die Atmosphäre ist fröhlich und dynamisch, mit dem Geräusch des Schlittelns und des Gelächters der Kinder.
Illustration 3: Zoo im Winter
Die Illustration präsentiert den Frankfurter Zoo in einer winterlichen Kulisse. Der Schnee liegt auf den Bäumen und bedeckt den Boden. Diverse Tierarten, wie Eisbären, Pinguine und Affen, sind in ihren Gehegen zu sehen. Kinder beobachten interessiert die Tiere durch die Fensterscheiben der Gehege, und ein Kind ist mit einem Fernglas zu sehen. Die Umgebung ist friedlich und entspannend, während die Kinder die faszinierenden Tiere in ihrer winterlichen Umgebung betrachten.
Die Illustration betont die Möglichkeit, auch im Winter die Tierwelt zu erleben.
Illustration 4: Besuch im Palmengarten
Die Illustration zeigt den Palmengarten in Frankfurt im Winter. Die üppige Vegetation ist von Schnee bedeckt, und die exotischen Pflanzen sehen in der winterlichen Atmosphäre besonders eindrucksvoll aus. Familien sind zu sehen, die durch die Gänge des Gartens spazieren, während Kinder die winterlichen Pflanzen und Tiere entdecken. Ein Kind ist zu sehen, das eine exotische Pflanze betrachtet.
Die Illustration unterstreicht, dass auch im Winter ein Besuch im Palmengarten ein spannendes Erlebnis sein kann, mit dem Schwerpunkt auf der Entdeckung der einzigartigen Pflanzenwelt.
Welche Verkehrsmittel sind im Winter in Frankfurt empfehlenswert?
Die U-Bahn und Busse sind zuverlässige und kostengünstige Optionen. Im Winter kann man auch die S-Bahn nutzen, wenn man etwas weiter fahren möchte. Taxis sind eine weitere Möglichkeit, aber oft teurer.
Gibt es spezielle Angebote für Familien in den Wintermonaten?
Ja, viele Museen und Sehenswürdigkeiten bieten Ermäßigungen für Familien oder haben spezielle Veranstaltungen im Winter. Informieren Sie sich auf den Webseiten der jeweiligen Einrichtungen.
Welche Restaurants in Frankfurt eignen sich gut für Familien?
Es gibt viele Restaurants in Frankfurt, die Kindermenüs oder Familienfreundliche Angebote haben. Fragen Sie im Restaurant nach, oder recherchieren Sie im Internet.
Wie kann ich mich am besten auf einen Winterausflug vorbereiten?
Packen Sie warme Kleidung, Schuhe und Mützen ein. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Ausflugsziele und planen Sie die Anreise im Voraus.